KI CRM 2025

So kannst du künstliche Intelligenz für dein Kundenmanagement nutzen

Die Möglichkeiten dein Kundenmanagement und CRM-System mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz zu verbessern sind in den letzten Jahren stark gestiegen und machen 2025 zu einem spannenden Jahr. Ich zeige dir in diesem Beitrag Bereiche auf, welche aus meiner Sicht sehr gut mit KI-Systemen verbessert und Kosten gesenkt werden können.

Abstrakter Hintergrund als Bild für KI CRM 2025

Autor:

Segmentierungen und Zielgruppen

Das Erstellen von Segmentierungen für passende Zielgruppen ist für eine erfolgreiche Vermarktung deiner Produkte und Dienstleistungen unerlässlich. Anbieter wie Salesforce und Hubspot arbeiten verstärkt daran, passende Segmentierungen und Zielgruppen mit der direkten Integration von künstlicher Intelligenz einfacher zu finden.

Zudem können ChatGPT und Co. mit den aktuellsten Versionen sehr gut zur initialen Erstellung von Zielgruppen und Personas genutzt werden, um passende Kundensegmente zu erstellen.

Hier ein Beispiel zur Segmentierung von Kundendaten mit ChatGPT:

Ausgangstabelle mit Testdaten:

Prompt (Mistral AI): „Gib mir nur Datensätze mit Wohnort in Nordrhein-Westfalen aus“
Ergebnis:


E-Mail-Marketing und Newsletter

Generative Systeme erleichtern die alltägliche Arbeit für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen enorm. Textinhalte können in unendlichen längen und Ausführungen für unterschiedlichste Zielgruppen und Personalisierungen erstellt werden. Benötigte Medien wie Bilder und Videos lassen sich mittlerweile in sehr guter Qualität generieren und nutzen. Auch die technische Erstellung von E-Mails für unterschiedlichste Systeme kann durch KI-Systeme erstellt werden. All diese Faktoren führen zu einer starken Vereinfachung und deutlich geringere Kosten.

Hier ein Beispiel für eine generierte E-Mail:

Prompt: Erstelle mir eine professionelle E-Mail zur Einladung für ein Networking-Event am 27.07.2025. Zielgruppe sind CEO, CFO, COO von mittelständischen Unternehmen im B2B. Themen der Vorträge werden sich mit „KI und IT-Sicherheit“ beschäftigen. Plane einen Platzhalter zur Vorstellung der Agenda mit 10 Punkten ein.

Generierter Inhalt:

Mehr zu E-Mail-Marketing mit KI

Automatisierungen

Intelligente CRM-Systeme sind in der Lage automatisierte Entscheidungen zu treffen und z.B. Personalisierungen mit Kundenkotext in Benachrichtigungen vorzunehmen. So lassen sich Customer Journeys deutlich besser und interaktiver umsetzten, um alle möglichen Touchpoints optimal zu erreichen. Dabei kann dann mit der Hilfe von KI der jeweils beste Zeitpunkt zur Interaktion mit Kunden genutzt werden. So ist es zum Beispiel mit Einstein von Salesforce möglich, den besten Zeitpunkt zum Versand von E-Mails automatisiert herauszufinden ( mehr dazu hier: Einstein Send Time Optimization in Automation Studio )

Analyse und Auswertungen

Analysen sind ein elementarer Bestandteil des Marketings und so auch im Kundenmanagement. Mit dem cleveren Einsatz von künstlicher Intelligenz lässt sich viel Zeit einsparen, um Entscheidungen schneller treffen zu können. Das führt zu schnelleren und häufig auch besseren Ergebnissen.

Hier ein Beispiel zur Auswertung von Kundendaten, welche sonst manuell mit viel Aufwand erstellt werden muss:
 

Beispiel Ausgangstabelle:



Prompt: Analysiere die Datensätze: Gibt es eine Korrelation zwischen „Interessen“ und Höhe des „Warenwert letzter Kauf“ oder „Quelle erster Kontakt“

Auszug Ergebnis:


Kundenservice

Dein Kundenservice lässt sich mit dem Einsatz von KI-Chatbots und Katalogen mit Unternehmenskontext deutlich verbessern und zeitgleich die benötigten Ressourcen senken. Auch wenn die initiale Einrichtung der Systeme mit Arbeit und Kosten verbunden ist, sollte das einer der ersten Schritte für dein Unternehmen sein, wenn du häufig Kundenanfragen beantworten musst.

Beispiel Chatbot Einsatz im E-Commerce – Zalandi Assistant:

Leadgenerierung

Mit generativen KI-Systemen lassen sich wie beim E-Mail-Marketing auch für die Leadgenerierung endlos viele Inhalte und Varianten für alle Touchpoints erstellen. Sofern die Inhalte nicht relevant für gute Rankings in Suchmaschinen wie Google sein soll, können die meisten Inhalte hier direkt bedenkenlos eingesetzt werden.

Ähnliche Artikel:

Dein Kontakt und Ansprechpartner

Christian Jäger

Gründer CRM PATE

Zertifizierter digital Marketing Berater